Der Volksmund sagt: Je schneller es geht, bis der Kopf explodiert, desto besser wird der Sommer. Mit über 20 Minuten dürfte der Sommer damit nicht so prickelnd werden.
"Basler Hochkultur Alltagskunst": Unter diesem Motto präsentiert sich der diesjährige Gastkanton Basel-Stadt am Zürcher Sechseläuten. Es ist nach 1993 sein zweiter Gastauftritt am traditionellen Frühlingsfest. sda-Video befragte Prominente am Umzug nach den Unterschieden zwischen Zürich und Basel - und forschte nach Dialektkenntnissen zur jeweils anderen Mundart. (Stefan Lanz)
Wie gut diese Wettervorhersage tatsächlich ist, wird sich aber erst zeigen. Zumindest im vergangenen Jahr erwies sich der Böögg als sehr zuverlässig: Sein Kopf explodierte nach 9 Minuten und 56 Sekunden - und prophezeite damit einen guten Sommer. Und der Schneemann behielt recht: Der Sommer 2017 war der drittwärmste seit Messbeginn im Jahr 1864.
Angezündet wurde der 3,4 Meter hohe Schneemann, der auf einem 10 Meter hohen Scheiterhaufen steht, übrigens von der Regierungspräsidentin des Kantons Basel-Stadt, Elisabeth Ackermann. Basel-Stadt war nach 1993 zum zweiten Mal Gastkanton am Zürcher Frühlingsfest. (sda)